Nicht (ganz) hasenrein

Nicht (ganz) hasenrein
Nicht [ganz] hasenrein
 
Das Wort »hasenrein« stammt aus der Jägersprache und charakterisiert dort einen Jagdhund, der Hasen zwar aufstöbert, aber nur auf Befehl verfolgt. Ein nicht hasenreiner Hund ist für bestimmte Aufgaben nicht brauchbar. - Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet die Wendung eine Person oder Sache, die nicht ganz einwandfrei ist, verdächtig erscheint: Diese so genannte »freiwillige« Vereinbarung scheint mir nicht ganz hasenrein zu sein. Man hatte den Verdacht, dass er politisch nicht hasenrein sei, und ließ ihn observieren.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hasenrein — Adj (von einem Hund:) zum Verfolgen einer besonderen Fährte abgerichtet, ohne sich von kreuzenden Fährten ablenken zu lassen erw. fach. (19. Jh.) Stammwort. In der Wendung etwas ist nicht (ganz) hasenrein nicht ganz einwandfrei ist das Wort wohl… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hasenrein — ha|sen|rein; nicht ganz hasenrein (verdächtig, nicht einwandfrei) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hasenrein — ha|sen|rein 〈Adj.; Jägerspr.〉 Hasen aufspürend, sie jedoch nicht verfolgend ● der Jagdhund ist hasenrein; die Sache ist nicht hasenrein 〈fig.; umg.〉 verdächtig, nicht redlich * * * ha|sen|rein <Adj.>: (von einem Jagdhund) so abgerichtet,… …   Universal-Lexikon

  • Hase — Ich dachte, es hätte mich ein (der) Hase geleckt: ich meinte, mir wäre ein besonderes Glück zuteil geworden. Eine seit dem 17. Jahrhundert bekannte Redensart, die auch heute noch mundartlich verbreitet ist. Obersächsisch: ›Daar hat a Gesicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • faul — modrig; verfault; verrottet; morsch; faulig; träge; pomadig (umgangssprachlich); müßig; passiv; phlegmatisch; tatenlos; …   Universal-Lexikon

  • dunkel — finster; düster; undeutlich; obskur; kryptisch; vage; grob; unübersichtlich; unspezifisch; suspekt; unpräzise; schwammig ( …   Universal-Lexikon

  • Dünkel — Einbildung; Selbstüberhebung * * * dun|kel [ dʊŋkl̩] <Adj.>: 1. a) nicht hell, nicht oder nur unzulänglich erhellt: dunkle Straßen; es wird schon früh dunkel. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ düster, ↑ finster …   Universal-Lexikon

  • Dunkel — Düsterheit; Dunkelheit; Finsternis; Düsternis * * * dun|kel [ dʊŋkl̩] <Adj.>: 1. a) nicht hell, nicht oder nur unzulänglich erhellt: dunkle Straßen; es wird schon früh dunkel. Syn.: ↑ dämmrig, ↑ …   Universal-Lexikon

  • schmutzig — unhygienisch; verschmutzt; schäbig; dreckig; mit Schmutz behaftet; unsauber; unrein; voller Mist; beschmutzt; voller Schmutz; schmuddelig; …   Universal-Lexikon

  • anrüchig — heikel; zotig; lasziv; anzüglich; derb; ungehörig; schlüpfrig; zweideutig; anstößig; frivol; nicht salonfähig; von zweifel …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”